Im Bereich der Restaurierung von Papier und Büchern liegt der Reiz und die Herausforderung in der Vielfalt der für die Herstellung verwendeten Materialien.
Aus dieser Vielfalt ergibt sich ein breites Spektrum an möglichen Schäden und deren Ursachen.
Restaurierungskonzept
Unter Abhängigkeit vom Kundenwunsch, Schadensbild, Objekttyp und dessen spezifischen Anforderungen wird ein individuelles Restaurierungskonzept erstellt.
In meinem Atelier erhalten Sie fachkompetente Beratung und einen verantwortungsbewußten Umgang mit den Objekten.
Optionen der Restaurierung
Die Arbeiten bei Einband, Buchblock, planliegenden Objekten oder Verpackungen beziehen sich auf Trockenreinigung, Fehlstellenergänzung (Einband wie Papier), Stabilisierung und Rissschließung. Maximal möglicher Erhalt der Originalsubstanz mittels minimaler Eingriffe am Original. Zum Einsatz kommen dabei reversible Klebstoffe und alterungsbeständige Materialien.
Leistungen
- Buchrestaurierung von Papp-, Gewebe-, Leder- und Pergamenteinbänden
- Papierrestaurierung
- konservatorische und restauratorische Bearbeitung von Archivalien wie Akten, Urkunden …
- Erstellung von Konservierungs- und Restaurierungskonzepten
- Bearbeitung von Einzelobjekten sowie Sammlungen
- Schriftliche und fotografische Dokumentation
- Ausstellungsaufbau und -betreuung